firatenovo Logo firatenovo
Startseite Über uns Bewertungen Kontakt

Cookie-Richtlinie

Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025

Bei firatenovo nutzen wir verschiedene Technologien, um deine Erfahrung auf firatenovo.sbs zu verbessern. Diese Seite erklärt, welche Daten wir sammeln, warum wir das tun und wie du die Kontrolle darüber behältst.

Was sind Cookies eigentlich?

Cookies sind kleine Textdateien, die dein Browser speichert, wenn du eine Website besuchst. Sie helfen uns, dich wiederzuerkennen – aber nicht im persönlichen Sinne. Denk an sie wie an digitale Notizzettel, die dein Browser für uns aufbewahrt.

Manche bleiben nur während deines Besuchs aktiv (Session-Cookies), andere speichern sich länger auf deinem Gerät (persistente Cookies). Wir verwenden beide Arten, je nachdem, was gerade Sinn macht.

Welche Tracking-Technologien setzen wir ein?

Neben klassischen Cookies nutzen wir auch andere Methoden:

Local Storage

Speichert größere Datenmengen direkt in deinem Browser. Besonders nützlich für Einstellungen, die du getroffen hast – etwa welche Kommunikationsthemen dich interessieren.

Pixel & Beacons

Winzige, unsichtbare Bilder, die uns zeigen, wie du mit bestimmten Inhalten interagierst. Das hilft uns zu verstehen, welche Lernmaterialien wirklich ankommen.

Analytische Scripts

Programme, die anonymisierte Daten über deine Navigation sammeln. So sehen wir, wo Leute hängenbleiben oder welche Seiten besonders hilfreich sind.

Session-IDs

Temporäre Kennungen, die deinen Besuch von anderen unterscheiden. Wichtig für technische Funktionen wie Formulare oder Login-Bereiche.

Unsere vier Cookie-Kategorien

Wir teilen unsere Cookies in vier Gruppen ein. Jede hat einen bestimmten Zweck:

Unbedingt notwendige Cookies – Diese brauchst du, damit die Website überhaupt funktioniert. Ohne sie könntest du keine Formulare absenden oder zwischen Seiten navigieren. Sie speichern keine persönlichen Informationen und laufen nur während deines Besuchs.

Funktionale Cookies – Machen dein Erlebnis angenehmer. Sie merken sich beispielsweise deine Spracheinstellung oder ob du bestimmte Inhalte schon gesehen hast. Du kannst sie ablehnen, aber dann musst du manche Dinge öfter einstellen.

Analytische Cookies – Zeigen uns, wie Menschen unsere Seite nutzen. Welche Artikel werden gelesen? Wo springen Besucher ab? Diese Daten helfen uns, firatenovo.sbs kontinuierlich zu verbessern. Alle Informationen sind anonymisiert.

Marketing-Cookies – Derzeit setzen wir keine Marketing-Cookies ein. Sollte sich das ändern, informieren wir dich vorher und holen deine Zustimmung ein.

Warum verbessern Cookies deine Erfahrung?

Konkrete Beispiele aus unserem Alltag: Wenn du einen Blogartikel über gewaltfreie Kommunikation liest und später zurückkommst, können wir dir ähnliche Inhalte vorschlagen. Oder wir zeigen dir Kurstermine in deiner Region, weil wir grob wissen, wo du dich befindest.

  • Du musst nicht jedes Mal neu angeben, dass du Newsletter in deutscher Sprache bevorzugst
  • Formulare, die du teilweise ausgefüllt hast, gehen nicht verloren, wenn du die Seite wechselst
  • Wir können technische Probleme schneller erkennen und beheben
  • Du siehst relevantere Vorschläge für Kurse oder Artikel, die zu deinen Interessen passen
  • Die Ladegeschwindigkeit verbessert sich, weil bestimmte Elemente zwischengespeichert werden

Wie lange speichern wir die Daten?

Session-Cookies: Verschwinden sofort, wenn du deinen Browser schließt. Sie dienen nur der aktuellen Sitzung.

Kurzfristige Cookies: Bleiben zwischen 24 Stunden und 30 Tagen aktiv. Typischerweise für Einstellungen, die sich häufiger ändern.

Langfristige Cookies: Können bis zu zwei Jahre gespeichert bleiben. Das betrifft vor allem analytische Daten, die uns Trends über längere Zeiträume zeigen. Du kannst sie jederzeit manuell löschen.

Alle gespeicherten Informationen werden regelmäßig überprüft und gelöscht, sobald sie ihren Zweck erfüllt haben. Wir horten keine Daten.

So behältst du die Kontrolle

Du entscheidest selbst, welche Cookies du zulässt. Jeder moderne Browser gibt dir dafür Werkzeuge an die Hand. Hier ein schneller Überblick:

Chrome

Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten. Dort kannst du alles blockieren oder gezielt löschen.

Firefox

Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Firefox bietet auch einen erweiterten Tracking-Schutz.

Safari

Einstellungen → Datenschutz → Website-Daten verwalten. Safari blockiert standardmäßig viele Drittanbieter-Cookies.

Edge

Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen. Drei vordefinierte Stufen von streng bis locker.

Bedenke: Wenn du alle Cookies blockierst, funktionieren manche Features nicht mehr. Du kannst dann beispielsweise keine Kontaktformulare mehr absenden oder musst bei jedem Besuch die Cookie-Meldung neu bestätigen.

Änderungen an dieser Richtlinie

Wir passen diese Seite gelegentlich an – etwa wenn wir neue Technologien einsetzen oder gesetzliche Vorgaben sich ändern. Das Datum oben zeigt dir, wann die letzte Aktualisierung stattfand.

Größere Änderungen werden wir prominent auf der Startseite ankündigen. Bei kleineren Anpassungen lohnt es sich, diese Seite ab und zu selbst zu checken.

Fragen oder Bedenken?

Wenn dir etwas unklar ist oder du mehr über unsere Datenverarbeitung wissen möchtest, sprich uns einfach an. Wir helfen gerne weiter.

firatenovo
Alleenstraße 21, 71638 Ludwigsburg
Telefon: +49 176 43864397
E-Mail: contact@firatenovo.sbs

firatenovo Logo

firatenovo

Ihre Plattform für persönliche und berufliche Weiterentwicklung im Bereich Kommunikation.

Kontakt

Alleenstraße 21
71638 Ludwigsburg
Deutschland

+49 176 43864397

contact@firatenovo.sbs

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Haftungsausschluss

© 2025 firatenovo. Alle Rechte vorbehalten.

Wir nutzen technische Datenspeicher, um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten. Diese helfen uns, die Website-Funktionen zu verbessern und anonymisierte Besucherstatistiken zu erstellen.

Weitere Informationen